Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Bist du bereit, die faszinierende Mont-Blanc-Region auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken? In diesem Blogartikel stellen wir dir fünf versteckte Wanderrouten vor, die fernab der üblichen Touristenpfade liegen und dich in die unberührte Schönheit der Alpen eintauchen lassen. Lass dich von der spektakulären Landschaft verzaubern und erlebe einzigartige Momente inmitten der atemberaubenden Bergkulisse. Bist du neugierig geworden, welche Geheimtipps und Routen auf dich warten? Dann begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke wie du auf verschiedenen Routen wandern am Mont Blanc kannst!

Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten | Alle Bilder dieser Seite: Pexels

Atemberaubende Aussichten auf der Tour des Aiguilles Rouges

Die Tour des Aiguilles Rouges bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, das wunderschöne Aiguilles Rouges Naturreservat zu durchqueren und dabei atemberaubende Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv zu genießen. Die weniger bekannte Wanderung ist ideal für alle, die ein unvergessliches Abenteuer inmitten einer beeindruckenden alpinen Landschaft suchen. Im Folgenden erhältst du wertvolle Tipps und Empfehlungen, die dir dabei helfen, das Beste aus dieser faszinierenden Wanderung herauszuholen und die verborgenen Schätze der Tour des Aiguilles Rouges zu entdecken.

 

Wandertour am Mont Blanc – Tour des Aiguilles Rouges:

  • Starte deine Wanderung in Chamonix und folge dem gut markierten Weg ins Aiguilles Rouges Naturreservat.
  • Plane zwei bis drei Tage für die gesamte Strecke ein und nutze die Möglichkeit, in Etappen zu wandern.
  • Halte Ausschau nach der beeindruckenden Flora und Fauna des Reservats, wie z.B. Murmeltiere, Steinböcke und Edelweiß.
  • Genieße die spektakuläre Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv von verschiedenen Aussichtspunkten entlang des Weges.
  • Übernachte in einer der Berghütten im Naturreservat, um die atemberaubenden Sonnenauf- und -untergänge zu erleben.

Col de Balme: Wandern zwischen Frankreich und der Schweiz

Der Col de Balme ist ein wenig bekannter, aber landschaftlich reizvoller Pass, der Chamonix mit dem schweizerischen Val de Trient verbindet. Die Wanderung zum Col de Balme bietet dir die Möglichkeit, eine großartige Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv und das Aiguilles Rouges-Massiv zu genießen, während du gleichzeitig eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke erwanderst. Wir haben dir hilfreiche Tipps und Empfehlungen, um deine Wanderung zum Col de Balme zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und die atemberaubende Schönheit dieser weniger bekannten Route zu entdecken.

 

Wanderung Chamonix – Col de Balme:

  • Starte deine Wanderung entweder in Le Tour oder Vallorcine.
  • Plane vier bis fünf Stunden für den Aufstieg ein und genieße die großartige Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv und das Aiguilles Rouges-Massiv.
  • Packe genügend Verpflegung und Wasser ein, da es unterwegs nur wenige Einkehrmöglichkeiten gibt.
  • Achte auf das Wetter und die Bedingungen, bevor du dich auf den Weg machst, um sicherzustellen, dass die Route begehbar ist.
  • Vergiss nicht, deinen Fotoapparat einzupacken, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten!

Wenn du für deinen Urlaub am  Mont Blanc noch Inspirationen für eine schöne Unterkunft suchst, dann können wir dir folgende charmante Unterkünfte sehr ans Herz legen:

Hôtel Le Refuge des Aiglons*:
Das 4-Sterne-Hotel Le Refuge des Aiglons liegt in einer erstklassigen Lage in Chamonix und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Die modernen Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Das Hotel bietet außerdem ein hervorragendes Spa, einen beheizten Außenpool und ein Restaurant, das lokale Spezialitäten serviert. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um die umliegenden Wanderwege zu erkunden.

Chalet-Hôtel La Chaumière:
Das gemütliche Chalet-Hôtel La Chaumière ist ein charmantes 3-Sterne-Hotel im Herzen von Chamonix. Die liebevoll eingerichteten Zimmer verfügen über Holzmöbel und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Das Hotel bietet auch einen schönen Garten, eine Bar und ein Restaurant, das traditionelle französische Küche serviert. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die zahlreichen Wanderwege und Sehenswürdigkeiten der Mont-Blanc-Region bequem zu erreichen.

Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Entdecke unsere besten Wandertouren am Mont Blanc

Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Wandern am Mont Blanc: Lass dich inspirieren!

Zuflucht in den Bergen: Wanderung zum Refuge de Miage

Die Wanderung zum Refuge de Miage ist eine weniger bekannte Route, die dich zu einer gemütlichen Berghütte am Fuße des Mont Blanc führt. Entlang des Weges wirst du von malerischen Almwiesen, rauschenden Gebirgsbächen und der beeindruckenden Bergkulisse des Mont-Blanc-Massivs begleitet. Wir präsentieren dir unsere besten Empfehlungen, um diese einzigartige Wanderung bestmöglich zu genießen und das idyllische Ambiente der Refuge de Miage in vollen Zügen auszukosten.

 

Wandern am Mont Blanc – Wanderung zum Refuge de Miage:

  • Beginne deine Wanderung in Les Contamines-Montjoie und folge dem Weg durch malerische Almwiesen und entlang des Flusses Bon-Nant.
  • Plane drei bis vier Stunden für den Aufstieg ein und genieße die atemberaubenden Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv.
  • Halte Ausschau nach Wildtieren wie Gämsen, Steinadlern und Murmeltieren, die in dieser Gegend heimisch sind.
  • Nutze die Gelegenheit, um im Refuge de Miage zu übernachten und die warme Gastfreundschaft der Hüttenwirte zu genießen.
  • Erkunde die Umgebung der Berghütte und entdecke weitere Wanderwege und Gipfel, die es in der Nähe zu erklimmen gilt.

Entdecke exklusive und charmante Unterkünfte am und um Mont Blanc für einen unvergesslichen Aufenthalt*:

Grenzenlose Schönheit: Die Tête de Ferret Wanderung

Die Tête de Ferret Wanderung führt dich zu einem Gipfel an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz und bietet dir die Möglichkeit, die Mont-Blanc-Region aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Die abgelegene Wanderung ist geprägt von atemberaubenden Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv und das schweizerische Val Ferret, die jeden Aufstieg lohnenswert machen. Wir geben dir hilfreiche Empfehlungen, um das Beste aus dieser anspruchsvollen, aber lohnenswerten Wanderung herauszuholen und die grenzenlose Schönheit der Tête de Ferret zu entdecken.

 

Mont Blanc Wanderung – Die Tête de Ferret Wanderung:

  • Starte deine Wanderung im malerischen Ferret-Tal und folge dem gut ausgeschilderten Weg.
  • Plane vier bis fünf Stunden für den Aufstieg ein und genieße die atemberaubende Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv und das schweizerische Val Ferret.
  • Achte auf das Wetter und bereite dich entsprechend vor, um sicherzustellen, dass die Route sicher und angenehm ist.
  • Halte an einem der Picknickplätze entlang des Weges inne und genieße die Ruhe und Schönheit der Natur.
  • Vergiss nicht, ein Fernglas mitzunehmen, um die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Bergketten zu genießen.
Entdecke einzigartige Aktivitäten am und um Mont Blonc und mache deinen Aufenthalt unvergesslich*:
Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Entdecke unsere besten Wandertouren am Mont Blanc

Wandern am Mont Blanc: Entdecke 5 versteckte Wanderrouten

Wandern am Mont Blanc: Lass dich inspirieren!

Col des Posettes: Wanderglück abseits der Massen

Der Col des Posettes ist eine weniger bekannte Wanderung, die sich zwischen Chamonix und Vallorcine befindet und dir die Gelegenheit bietet, die Schönheit der Mont-Blanc-Region fernab der Massen zu genießen. Die Wanderung führt dich durch eine vielfältige Landschaft und bietet eine hervorragende Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv, das Aiguilles Rouges-Massiv und das Chamonix-Tal. Wir stellen dir wertvolle Tipps und Empfehlungen vor, um das Beste aus dieser abgeschiedenen Wanderung herauszuholen und die unberührte Natur rund um den Col des Posettes in vollen Zügen zu genießen. Tauche ein in die faszinierende Bergwelt und entdecke die versteckten Schätze dieser weniger bekannten Route, die dir ein unvergessliches Wandererlebnis in der Mont-Blanc-Region garantiert.

 

Wandern am Mont Blanc – Col des Posettes:

  • Starte deine Wanderung in Le Tour und folge dem gut markierten Weg, der dich zum Col des Posettes führt.
  • Plane drei bis vier Stunden für den Aufstieg ein und genieße die hervorragende Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv, das Aiguilles Rouges-Massiv und das Chamonix-Tal.
  • Packe genügend Verpflegung und Wasser ein, um für den gesamten Aufstieg gut versorgt zu sein.
  • Halte Ausschau nach Wildtieren, die in der Mont-Blanc-Region heimisch sind, wie z.B. Steinböcke, Murmeltiere und Steinadler.
  • Lass dich von der friedlichen Atmosphäre der Col des Posettes inspirieren und genieße die Schönheit der Mont-Blanc-Region abseits der Massen.

Möchtest du weitere inspirierende Geschichten, nützliche Tipps und hilfreiche Empfehlungen rund um das Thema Citytrips, Reisen und Fernweh entdecken? Dann stöbere hierzu gerne auch durch meine anderen Blogbeiträge!

>> Rund um das Thema Citytrips, Reisen und Fernweh

Fazit zu wandern am Mont Blanc

In diesem Blogartikel haben wir fünf versteckte Wanderrouten rund um den Mont Blanc vorgestellt, die dir unvergessliche Erlebnisse und beeindruckende Aussichten bieten. Diese Wanderungen sind perfekt für alle, die das Wandern am Mont Blanc abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten. Doch das ist nur der Anfang! Die Mont-Blanc-Region hat noch so viel mehr zu bieten. Bleibe dran, um weitere Inspirationen für deine nächste Wanderung in diesem atemberaubenden Gebirgsmassiv zu erhalten. Wer weiß, welche verborgenen Schätze du noch entdecken wirst?

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Vielen Dank, dass du mich bei meiner Arbeit unterstützt!

Das könnte dich auch interessieren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert